Schmelzende Steine
September
Mein erster Toter verkauft Schwimmbäder und die Ratiopharm-Zwillinge haben mal wieder gelogen. Nur wegen denen sehen alle Tabletten gleich aus.
Herr F. der nur H. genannt werden will, wird einmal pro Schicht zum Rauchen rausgeschoben. Er hat eine durchgehende Augenbraue, die aussieht wie die Golden Gate Bridge. Sobald er den ersten Zug nimmt, entspannt sich die. Manchmal kommt ein Eichhörnchen. Es ist ein Spanner. H. winkt ihm zu.
H. (F.)
1965-2022
Weißer Kieselstein schlecht beschriftet, Farbe verwischt.
November
Palliativ-Schwester Kerstin macht bei denen, die nie Besuch kriegen, den Fernseher an. Niemals Nachrichten. Shopping TV.
Eine Frau mit slawischem Akzent hält gegrilltes Fleisch in die Kamera und preist Kotlety an. Ihre künstlichen Nägel vereinen sich dabei mit dem Fleischsaft. Herrn M. wird übel. Ms. Tochter lebt in Aix-en-irgendwas und möchte morgens Face-Timen. Leider erkennt die Face-ID seines Handys ihn nicht mehr.
G. M.
1954-2022
Braun-marmorierter Kieselstein mit kindlicher Sonne.
Immer noch November
Hinrichtungskandidaten wünschen sich Steak mit Hummer und kriegen dann keinen Bissen runter. Frau B. möchte an den Strand. Deutschland hat gar keine Strände, von denen Sterbende träumen. An den richtigen Stränden wollen alle ihren Platz haben. An der Nordsee kommt dich keiner massieren oder verkauft Melone.
A. B.
1972-2022
Irgendein Quarz, wir-vermissen-dich mit schwarzem Edding.
Dezember
Keine Übergabe. Keine Informationen, außer dass Herr T. keine Milch verträgt.
D. T.
1944-2022
Stein aus dem Garten, FC Bayern-Logo passabel.
Januar
Daniel glaubt, er sei im Zivildienst. An guten Tagen fragt er, ob er mit Betten machen soll. Ich fahre ihn ins Bad. Er verliert seine langen Haare. Als er eins im Wasser der Kloschüssel vergrößert wie ein Chromosom sieht, deutet er staunend darauf. Leute, kurz vor ihrem Tod, haben keine Tränen mehr. Wenn sie weinen, tun sie es stumm. Das erinnert an Flugzeuge, die im Himmel Kondensstreifen hinterlassen. Daniels Mutter bringt sonntags immer einen Schokoladenkuchen.
Daniel H.
1989-2023
Stein aus Australien. Fehlt da jetzt.
März
Ärztin Dr. J. haut uns die Akten um die Ohren. Befunde sind falsch abgeheftet. Klar kommt L vor M.
Schwester Hannelore nascht im Nachtdienst einfach zu viele edle Tropfen.
Wir fahren Herrn W. zur Bestrahlung. Im Bett beginnen seine Turnschuhe bei jeder Bodenwelle zu blinken. Sein Kopf sieht aus wie das Gras neben den Flughafenlandepisten im Süden. Herr W. schafft es nach Hause. Er hat keinen Stein bei uns.
Mai
Strümpfe anziehen und wieder ausziehen. Sie hinterlassen Abdrücke im Fleisch. Ebbe und Flut im
Krankenhaus. Frau A. stirbt, als gerade Ebbe ist. Ihr Mann ist Hausmeister am Gymnasium. Bei ihr gab es im Pausenverkauf die leckersten Leberkäse-Semmeln. Ich überkreuze ihre Arme auf der Brust. Die Technik habe ich aus dem Rutschenpark in Ägypten.
F.A.
1967-2023
Granitstein ohne alles.
Juli
Sie hören auf zu funktionieren. Wir dokumentieren: Atmung, Temperatur, Puls. Spalten für Lebenszeichen.
Frau L. braucht einen neuen Perfusor mit Medikamenten. Die Art Medikamente, die in einem Schrank weggeschlossen sind, für den nur einer den Schlüssel hat. Der Schlüssel hängt an einer silbernen Kette, die wie eine Schlange in einer der Kitteltaschen verschwindet. Frau L. wünscht sich noch mal Besuch von ihrer Turngruppe. Sie bekommt abends Weißbier. Im Dunkeln hat sie Angst.
H. L.
1949-2023
Kieselstein. Verziert mit Spitznamen. Dazu ein Foto von Frauen in Bodys, die bunte Bänder in der Luft tanzen lassen.
August
Überstunden abfeiern und wenig zu tun. Monate ohne R gewinnen. Das ist der Ausgleich für die vergammelten Meeresfrüchte. Daniels Mutter bringt einen Schokokuchen vorbei. Die Schokolade klebt sich an meinen Gaumen und ich ersticke fast. Die neuen Mitarbeiter kommen. Menschen im Anfangsstadium treffen auf solche im Endstadium. Einer fragt, wozu das mit den Steinen.
Beim Sommerfest landen die Steine im See und wirbeln die Oberfläche kurz auf. Danach gibt es Bratwurst und Bier. Aperol traut sich keiner. Der See beruhigt sich schnell wieder. Die Steine aber liegen mindestens so lange auf dem Grund, bis Archäologen sie finden. Es sind schmelzende Steine.