[forlorn]
(1) ich seh uns da sitzen in deiner alten karre
ohne zündschloss ohne türgriff es riecht nach hund & nach dir
deiner jacke deiner haut aus tausend aromen
würd ich dich erkennen [uns] am sitzen schweigen einem schnauben
dann & wann ein satz von dir oder zwei von meiner seite
nasehochziehen mindestens dreimal fragst du also
wann fährt dein zug ein kleines déjà-vu wie so viele andere oh how i wish
ja ich wünschte ich würd noch rauchen würde dieses haus anzünden deine stadt
dein kleid dein löwinnenhaar würde alles in flammen in rauch auf
gehen lassen würde dich endlich ein [für alle mal ein]
atmen können endlich was tun das dich näher zu mir bringt
(2) ist das immer noch der igel fragst du meinst das ferne
geraschel mein spargel war heute nicht zu genießen
trotz weißwein parmesan wir spuckten ihn aus hinten im garten
in die wuchernden büsche wussten nicht mal ob ein igel parmesan
verträgt oh nein wir stritten nicht das wäre viel zu leicht hätten uns
einfach vertragen können
(3) dann fuhrst du los & ich sah: es gab ein zündschloss
allerdings war die federung ein wunder
punkt war auch der igel längst in agonie verfallen wie wir
holperten stolperten auf der dunklen straße sehr weit
im osten deiner schönen stadt & stets geradeaus [nur
noch zwei kilometer bis zum ehrenfriedhof] vielleicht
fängt hier bald berlins speckgürtel an doch bis dahin
werde ich weiter behaupten diese straße ist die hässlichste
der ganzen welt bitte lass sie uns
fahren bis zum ende aller zeiten du sagtest nur ja
das wäre schön & suchtest in eile den dritten gang
(4) als ob der spargel & das leben schon verdaut wären
im dunklen las ich vor warum schreiben wir
[das hatte die bachmann max frisch gefragt] es ist schwer
auszuhalten [das leben meinte er] ohne sich
auszudrücken wir drückten uns aus
nahmsweise schon im auto ich wollte nicht dass du mich
weinen siehst der zug war spät mein herz stumm & leer
trostlos wie der bahnsteig um kurz nach elf auf dem ich
auf & ab lief like an expectant father gedankensatt
mit schlechtvorgetäuschtem festen schritt
fort fort fort bloß ein pochen im kopf in einem fort
(5) wirst du 40 heute oder 39 so viel scheiß kann ich ums verrecken
nicht vergessen allein deinen jahrgang merk ich mir nicht warum
ist das so frag ich mich als ob das wichtig wäre [ist es das?] sag du
es mir sag es mir sag mir irgendwas
(6) ich schick dir dafür ein bild von zwei stiefeln
im sand es werden wohl meine sein die möwe von neulich
kommt kurz dazu sie zupft mir am hosenbein sie will mir
was zeigen vermutlich wie es ist stolz & stark zu sein
deinen grünen knopf aus lottes barbiezimmer hab ich
angenäht bekommen an jedem tag denke ich jetzt an euch
seh ihn schüchtern schimmern an meinem alten schwarzen mantel
den ich tragen will wie dich: bis alles auseinanderfällt
(7) in gedanken sing ich dir mit herman & edith
ein kleines ständchen liebe hat was
fast verrücktes* & später lese ich in einem schlauen buch
dass kinder die immerzu fortlaufen wollen
längst schon verloren gegangen sind
für L. zum Neununddreißigsten oder Vierzigsten
*herman van veen: was fast verrücktes